
Transformation
für eine nachhaltige Zukunft
Achtsamkeit & Inner Development Goals
Neuer Kurs ab 04.10.23: Nachhaltig Farbe bekennen
Gemeinsam für eine gesunde Zukunft: Achtsamkeitspraxis im Team mit den Inner Development Goals der United Nations.

Menschen, die in ihrer persönlichen Entwicklung wachsen wollen, sind der Schlüssel für unsere nachhaltige, gesunde Zukunft. Äußere Transformation reicht nicht, daher hat die Initiative der Inner Development Goals einen Rahmen von Kompetenzen und Fähigkeiten erforscht, die uns helfen, den Weg in ein gesundes Wachstum zu finden. Für jeden einzelnen und für die Gemeinschaft.
Persönliches Wachstum funktioniert am besten, wenn der Übungsweg Spaß macht, unkompliziert ist, sich gut organisieren lässt und ein spür- und sichtbares Ergebnis erreicht werden kann.
Meine Idee ist es, Kopf- und Handarbeit in diesem Kurs zu verbinden, denn dadurch verankern wir neue Gewohnheiten sicher im Alltag. Beides will geübt und gelernt werden – eine schöne Herausforderung mit viel Co-Kreation in der Gruppe.
Wir werden einen bunten Schal stricken (lernen) in Anlehnung an die Farbwelt der Inner Development Goals und damit wortwörtlich Farbe bekennen. Für eine nachhaltige Entwicklung. Dein Schal hilft dir, dich auch nach dem Kurs immer wieder mit deiner mentalen Gesundheit zu verbinden. Ich freue mich, dich dabei zu unterstützen.

Achtsamkeit in den Alltag integrieren
Bewusst und klar denken und handeln

Mentale Gesundheit stärken
Körperbewusstsein als Ressource nutzen und Positivität kultivieren

Gemeinsam kreativ werden
Gesunde Gewohnheiten etablieren und wirksam handeln

„Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles,
was wir für andere tun, tun wir auch für uns selbst.“
Thich Nhat Hanh
8-Wochen Achtsamkeitstraining: Stressbewältigung, mentale Gesundheit, kreativ werden, zukunftsfähig handeln
Deine Ziele
- mühelos Zeit zum Durchatmen in deinen Tag einbauen
- Stressfallen erkennen und umgehen
- Selbstvertrauen, Energie und Freude gewinnen
- Körper und Seele stärken
- Positivität in dein Leben bringen
- glasklar deine Ziele erreichen
- gemeinsam kreativ werden
Dein Training
In diesem Achtsamkeitskurs arbeiten wir mit Körperwahrnehmung (bodyscan), geführten Meditationen,
einfachen Körperübungen (Yoga), Gehmeditation,
Themen bezogenen Vorträgen, Diskussionen, kreativer Handarbeit,
lockerem Austausch untereinander und der Integration in den Alltag.

Achtsamkeitstraining
Living Mindfulness
Das Konzept Living Mindfulness ist zertifiziert von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP). Living Mindfulness ist angelehnt an weltweit anerkannte und seit vielen Jahren gelehrte Achtsamkeitstrainings:
Dein kreatives Erfolgsrezept
90 Minuten Gruppenkurs pro Woche
3 mal 3-Minuten-Meditation am Tag
eine formale Achtsamkeitsübung je Tag 12 Minuten
Workbook zum Nachlesen und Reflektieren
Audio-Dateien für alle Übungen
Kreative Umsetzung – Anleitung zum Stricken eines Schals zum Thema der IDG´s
Kleingruppe 6-8 Personen: 249 Euro pro Person inkl. Material
Start: 04. Oktober 2023
Ort: Köln-Südstadt, Sharing-Praxis Comvidu

mbsr – Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion
msc – Achtsames Selbstmitgefühl
mbct – Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie

NACHHALTIG FARBE
BEKENNEN
Warum achtsam kreativ werden?
> Neue Gewohnheiten gedeihen auf Erfolgserlebnissen
> Kleine Schritte helfen den Faden nicht zu verlieren
> Gestalten fördert die Selbstwirksamkeit
> Farben erzeugen Emotionen
> Zusammenarbeiten bringt Leichtigkeit
> Stricken verankert Aufmerksamkeit
> Handarbeit fördert die Sinneswahrnehmung
> ein Schal wärmt, schützt und verbindet
Dein Schal für deine persönliche Entwicklung!
> HANDELN
Wandel vorantreiben
Eigenschaften wie Mut und Optimismus helfen uns, echte Handlungsfähigkeit zu erlangen, alte Muster zu durchbrechen, originelle Ideen zu entwickeln und in unsicheren Zeiten mit Ausdauer zu handeln.
> ENTSCHEIDEN
Fragen – Antworten
„Ich habe noch nie meditiert,
mein Alltag ist total voll, ich habe wenig Zeit, oft bin ich zappelig, Kreativität ist nicht meine Stärke, Stricken überfordert mich, ich bin unsicher, was mich erwartet, ist das überhaupt etwas für mich, …?“
JAAA, denn du brauchst keine Voraussetzungen für diesen Einsteigerkurs.
> ANMELDEN
Info-Abend / Kurs
kostenlose Info-Termine zu
Achtsamkeit + IDG + Stricken
13.09./20.09.23, 19:00 Uhr
Anmeldung zum Kurs inkl. Vorgespräch


Feedback aus meinen Achtsamkeitskursen:
„Der Living Mindfulness Kurs hat mir dabei geholfen, mehr auf meine innere Stimme zu hören und bewusst an der Reduktion von Stress im Alltag zu arbeiten. Die einzelnen Einheiten waren immer interessant, lehrreich, gut vorbereitet und toll moderiert. Ich kann den Kurs und vor allem Sabine als emphatische und sehr gut qualifizierte Trainerin definitiv weiterempfehlen.„
Maren – Senior Marketing Managerin
„Ich habe den Kurs bei Sabine ohne Erwartungen und eher aus Neugier begonnen. Die dort erlernten Techniken und die beobachtende Haltung waren mir neu. Jetzt, nach seiner Beendigung, fühle ich mich sehr viel ausgeglichener als zuvor.“
Martin – Manager NGO
„Die Herausforderung: 8 Wochen werde ich mich mit mir beschäftigen, einmal wöchentlich für eine Stunde im LMF-Kurs von Sabine. Und erlebe, wie ich Neues, Verschüttetes, Liebgewordenes an mir entdecke und zulasse. Ich achte auf meinen Atem und meine Schritte. Ich entdecke meine Neugierde für Meditationen, gehe in inneren Austausch mit mir und freunde mich neu mit mir an. Ich entspanne genussvoller, reagiere gelassener und lebe (selbst-)bewusster. Hey, es geht um mich. Und es fühlt sich gut an. Cool – und (Kurs-)Ziel erreicht.“
Volker – Trainer und Berater
Über mich: Das darfst du von mir als Achtsamkeitstrainerin erwarten
Aktuelles aus meinem BLOG – Bewusst leben und arbeiten
Welche Fragen sind noch offen? – 0178.274 69 73
