Yoga auf Rezept: das Plus für deine Gesundheit!
Gesundbleiben lohnt sich. Für uns alle.
Du wirst aktiv, übernimmst Verantwortung für deine Vitalität und deine Krankenkasse belohnt dich mit einem satten Zuschuss!
ZPP Präventionskurs: Hatha Yoga zur Stressbewältigung – Live Onlineseminar – 8 x 90 Minuten/Woche
Beweglichkeit für Körper und Geist
Yoga meditativ – für Menschen mit und ohne Yoga-Erfahrung. Hier lernst du Asanas, also Körperübungen, und Atemübungen verbunden mit Meditationspraxis und bekommst einen Einblick in den Zusammenhang von Stress und Entspannung. Ganz einfach.
Du brauchst: Computer o. Tablet o. Smartphone mit stabiler Internetverbindung sowie Kamera, Mikrofon, Lautsprecher
Yogamatte, Kissen/Hocker, Decke, Gurt und bequeme Kleidung.
Yoga ist nach bisherigen Erkenntnissen die wirksamste Methode gegen chronische Rücken- und Nackenschmerzen und zur Stressreduktion. Hätten wir eine dem Yoga ähnlich wirksame Pille auf dem Markt, wäre das eine Sensation.“
sagt Prof. Dr. Andreas Michaelsen, Chefarzt und Professor an der Charité Berlin.
(Quelle GEO Juni 2013)
So nimmst du am Präventiosnkurs teil
- Termin auswählen + Buchungsanfrage per Mail schicken
- Fragen im Vorgespräch klären
- Teilnahmebestätigung mit persönlichem Zoom-Link
- Kursabschluss mit Teilnahmebestätigung zur Vorlage bei deiner Krankenkasse. Die Krankenkassen bezuschussen i.d.R. ca. 80 % der Kursgebühr, sofern du mindestens an 6 Terminen teilgenommen hast.
Kurs-ID | Titel | Termin | Gruppe | Preis/Tn | Buchen |
---|---|---|---|---|---|
KU-ST-ASGJU5 | Hatha Yoga zur Stressbewältigung | mittwochs 17:30-19:00 Uhr (8x) 05.02.-26.03.2025 | 6-15 Teilnehmer | 150 Euro pro Person (KK-Zuschuss) | Buchung anfragen |
KU-ST-ASGJU5 | Hatha Yoga zur Stressbewältigung | freitags 09:30 – 11:00 Uhr (8x) 7.02.-28.03.2025 | 6-15 Teilnehmer | 150 Euro pro Person (KK-Zuschuss) | Buchung anfragen |
KU-ST-ASGJU5 | Hatha Yoga zur Stressbewältigung | montags 18:00-19:30 Uhr (8x) | 6-15 Teilnehmer | 150 Euro pro Person (KK-Zuschuss) | Buchung anfragen |
Körperliche und psychische Anzeichen für Stress sind z.B.:
- Verspannungen
- Kopfschmerzen
- Verdauungsproblemen
- Magenschmerzen
- Zähneknirschen
- Hautproblemen
- Atemnot
Link: gesund.bund.de
- Konzentrationsprobleme
- Reizbarkeit
- Nervosität
- Burn-out
- Depression
- erhöhtes Risiko für Angst- und Panikzustände
Was erwartet dich in diesem Hatha Yoga Kurs zur Stressbewältigung?
Hatha-Yoga-Übungen zur Tiefenentspannung, stressreduzierende Atemtechniken, körperliche Bewegung im Einklang mit dem Atem sowie alltagstaugliche Meditation aktivieren den Parasympathikus und sorgen so für innere Balance. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung, Dehnung und Flexibilisierung sowie die Achtsamkeit auf Körper, Atem und Geist ermöglichen es, unabhängig von äußeren Umständen in einen positiven und friedlichen Bewusstseinszustand zu gelangen.
Für wen eignet sich dieser Hatha Yoga Kurs zur Stressbewältigung?
Gesunde Versicherte mit Stressbelastungen, die lernen wollen, damit sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen, um dadurch behandlungsbedürftige Stressfolgen zu vermeiden. Auch für Versicherte ohne aktuelle Stressbelastung oder mit anderen psychosozialen Belastungen. Der Kurs ersetzt keine psychotherapeutische o. psychiatrische Behandlung. Für Versicherte mit schweren, behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankungen kontraindiziert.
Krankenkassen mit Zuschuss zu Yoga-Präventionskursen – Übersicht Kostenübernahme (Stand 4.12.24)
- Techniker Krankenkasse (TK)
ca. 80 % der Kursgebühren (maximal 150 Euro für den Einzelkurs und 300 Euro für einen Kombinationskurs) - AOK (verschiedene Landesverbände)
Pro Kalenderjahr bezuschusst die AOK Rheinland/Hamburg zwei Kurse. Der Zuschuss beträgt 100 Euro pro Kurs, also insgesamt 200 Euro pro Kalenderjahr. - Barmer
Die Barmer bezuschusst zwei Kurse im Jahr. Online-Kurse mit bis zu 100 Euro und Präsenzkurse mit bis zu 75 Euro. - DAK-Gesundheit
Die DAK-Gesundheit bezuschusst 80 Prozent der Kursgebühren. Der maximale Zuschuss beträgt 75 Euro pro Kurs. - IKK-Classic
Die IKK-Classic bezuschusst pro Kalenderjahr bis zu 180 Euro für maximal zwei Gesundheitskurse, also bis zu 90 Euro pro Kurs. - SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse)
Die SBK erstattet 75 % der Kursgebühren bis zu einer Höhe von 80 €; zweimal im Jahr. - Salus BKK
Die Salus BKK bezuschusst 80% der Kosten, maximal 100 Euro pro Kurs für zwei Kurse pro Kalenderjahr. - HEK Hanseatische Krankenkasse
Die HEK bezuschusst grundsätzlich 80 Prozent der Kursgebühr. In Abhängigkeit der Kurskosten erstatten wir Ihnen bis zu 250 Euro je Kurs. (Kursgebühr bis 150 Euro, maximal 75 Euro; Kursgebühr über 150 Euro, maximal 100 Euro; Kursgebühr ab 300 Euro, 250 Euro (fester Betrag) - KKH
Die KKH übernimmt pro Jahr bis zu 300€ (2x 150€) für zertifizierte Präventionskurse. - HKK
Die hkk bezuschusst 80 % der Kursgebühr bis maximal 100 Euro pro Kurs, für zwei Kurse im Jahr. - mhplus Krankenkasse
Die mhplus bezuschusst bis zu 80 % der Kursgebühr, höchstens jedoch 100,00 Euro je Kurs, für zwei Präventionskurse pro Jahr. - Es gibt eine Vielzahl weiterer Krankenkassen, die zertifizierte Präventionskurse bezuschussen. Bitte kontaktieren Sie persönlich Ihre Krankenkasse, so erhalten Sie eine verbindliche und aktuelle Auskunft über die Höhe der Zuschüsse.
(Quelle: Die ist meine eigene Recherche im Internet – bitte klären Sie vorab Ihre individuellen Tarife.)
Meine Blogempfehlungen
Stressbewältigung im Alltag – du hast mehr Einfluss auf das Stressgeschehen als du denkst!
Bei Stress denken wir zuerst daran, im „Außen“ verändern zu müssen…
Blogartikel lesen
10 gute Gründe für Yoga: Gesundheit in die eigene Hand nehmen.
Kobra, Baum oder Sonnengruß: Was ist dran an der Praxis des Yoga…
Blogartikel lesen