Im Interview mit Charlotte erfährst du, wie Vipassana, Yoga und Coaching ineinandergreifen und einen Raum für persönliche Entfaltung öffnen. Ich habe Charlotte 2018 in einer gemeinsamen Ausbildung zur Trainerin für Achtsamkeit kennengelernt und war von ihrer Vision sofort fasziniert.
Blog
Vipassana-Meditationskurs: Tauche ein in dein Körperbewusstsein
Vipassana Meditation, auch Achtsamkeitsmeditation genannt, lernst du am besten in einem Kurs. Körperbewusstsein ist das Fundament auf dem Buddha-Weg und die Voraussetzung für persönliche Veränderung. Meine Erfahrungen dazu aus dem Kurs bei Adriaan van Wagensveld liest du im Blog.
Achtsamkeit – Lebst du schon den Moment oder bist du nur aufmerksam?
Achtsamkeit oder Mindfulness ist aktuell im Fokus, gut so! Achtsamkeit ist aber nichts, was wir „konsumieren“ können und auch keine Modeerscheinung, sondern eine gesunde Haltung, mit der wir durchs Leben gehen können. Wenn wir Achtsamkeit kultivieren, lernen wir unsere Energien bewusst zu lenken, anstatt sie zu verschwenden. Es darf einfach sein.
Monatsrückblick September 2022: Rein in die Praxis der Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit hat viele Perspektiven. Ich habe mich im September intensiv mit Körperbewusstsein, Stressbewältigung, mentaler Fitness und Wahrnehmung beschäftigt. Wie passt das zusammen?
Stressbewältigung im Alltag – du hast mehr Einfluss auf das Stressgeschehen als du denkst!
Bei Stress denken wir meist zunächst daran, im „Außen“ etwas verändern zu müssen. Das ist zu kurz gegriffen. Wir haben auch einen eigenen Anteil am Stressgeschehen. Wer diesen kennt, kann die eine oder andere Stressfalle frühzeitig erkennen und umgehen.
Business-Yoga – motivierendes Feedback in Unternehmen
In unserer „neuen“ Online-Welt klingt ein Yoga-Kurs, der für die Mitarbeitenden in einem Unternehmen in einem Besprechungsraum oder ähnlichem stattfindet, vielleicht schon etwas „altmodisch“. Die Erfahrungen der Teilnehmenden hingegen sind aus meiner Sicht zeitgemäßer denn…
Mein Rückblick auf den August 2022: Reisen und entspannen – geht das?
Die richtige Zeit für Urlaub ist dieses Jahr in der Familie schwer zu finden. Irgendwie ist alles im Wandel. Veränderungen im Job, im Studium, in Weiterbildungen, in Praktika, überall unterschiedliche Termine. Aber ohne Sommerurlaub in…
Yoga und agiles Arbeiten – ein perfektes Duo für wirksame Veränderungen
Mit agilem Arbeiten wollen wir eine Balance zwischen Struktur und Flexibilität ermöglichen, um optimal handlungsfähig und reaktionsfähig zu werden. Dazu brauchen wir vor allem auch einen natürlichen Zugang, eigene Erfahrungen mit dem Spiel dieser „Kräfte“. Yoga fördert..
Meine Erfahrung mit dem Meditationskurs für Einsteiger – Vipassana@Home von Adriaan van Wagensveld
Wer sich mit Achtsamkeit oder Mindfulness auskennt oder sich für diese Varianten der Meditation interessiert, weiß, dass nicht an jeder Ecke ein Meditationskurs für Vipassana zu finden ist. Zu den Vipassana Experten gehört sicher Adriaan…
Mein Rückblick auf den Juli 2022: Tempo rausnehmen – entschleunigen im Alltag
Für den Juli hatte ich mir fest vorgenommen, im Alltag, also im Job und in der Freizeit langsamer zu machen, Tempo rauszunehmen und immer mal wieder durchzuatmen. Das ist meist leichter gesagt als getan. Daher…