Im Büro höre ich immer wieder „Für mich ist Yoga leider nichts. Ich bin viel zu ungelenkig, zu unsportlich oder zu dick.“ Berechtigte Bedenken durch einseitige Bilder in den Medien. Weg mit falschen Vorstellungen. Warum Yoga gerade für dich gut ist.
Blog
Yoga im Büro – eine Anleitung in 5 Schritten für deine BEWUSSTE Pause
Vielleicht kennst du das auch – so richtig im Arbeitsmodus merkst du erst an deiner verspannten Körperhaltung, dass dir jetzt eine Pause gut tun würde. Gute Gelegenheit, ca. 10 Minuten für Yoga im Büro oder…
7 Gründe, warum ich als Trainerin für Achtsamkeit meine eigene Routine so liebe
Achtsamkeit ist kein Zustand, sondern ein aktiver Prozess. Genau das liebe ich, weil meine persönliche Routine jeden Tag spürbar und lebendig macht. Aufgewacht in der Wirklichkeit.
Mein Rückblick auf den Juni 2022: Schreib-Reise mit überraschenden Wegweisern
Über Dinge zu „stolpern“ ist erst auf dem zweiten Blick aufschlussreich. Seit ich bewusster unterwegs bin, mal raus aus dem Autopiloten, freue ich mich über wegweisende Stolperer. Im Juni habe ich mit dem Bloggen begonnen. Meine bewusste Reflexion halte ich ab jetzt in Worten fest:
Meine 5 besten Einsteiger-Tipps in die Achtsamkeits-Meditation
Die Achtsamkeits-Meditation ist eine der ältesten Meditationsformen, einfach zu lernen und zu praktizieren. Du meditierst auf den Atem, spürst deinen Körper und bekommst immer mehr Klarheit. Jetzt einfach anfangen.
Was ist Business-Yoga und warum ist das für Unternehmen sinnvoll?
Warum ist Business-Yoga jetzt sinnvoll für Unternehmen und welchen Nutzen hat es für Mitarbeitende und den Wettbewerb auf dem Personalmarkt.
Wie ich wurde, was ich bin: Mein intuitiver Weg zur Trainerin für Yoga und Achtsamkeit
Gestartet in der freien Wirtschaft führte mich meine Mutterrolle in die Welt der weichen Qualitäten. Yoga hat Körper und Herz für eine anderes Bewusstsein geöffnet. Meine Achtsamkeitspraxis zeigt mir Wege, die mich immer wieder dankbar überraschen. Dich vielleicht auch: