Die Fähigkeit, zu beobachten, ohne zu bewerten, ist die höchste Form von menschlicher Intelligenz. Zitat von Jiddu Krishnamurti
Kategorie: Achtsamkeit kultivieren
Mein Motto für 2023: Zeitwohlstand – Schluss mit „ich muss noch schnell …“
Im Dezember ist mir „Zeitwohlstand“ über den Weg gelaufen. Sofort war mir klar, das wird mein persönliches Motto für 2023. Das beschleunigte Leben kommt mir jeden Tag absurder vor, mitunter sogar respektlos vor mir selbst und der Natur. Das wird dieses Jahr anders …
Prognose 2023: Bewusstsein ist Gold wert – für Gesundheit, Klima und Frieden!
Mit Mut zu mehr Bewusstsein können wir bei uns selbst und auch in der Gesellschaft sehr viel Positives bewirken in Richtung Gesundheit, Klima und Frieden. Meine Prognose greift einige Bereiche auf, um den Einfluss zu zeigen und um zu motivieren, 2023 mehr Bewusstsein in den Berufs-/Alltag fließen zu lassen.
Interview mit Sabine Mühle: Transformation braucht Liebe und Zeit.
Mit Sabine Mühle teile ich den tiefen Wunsch, Veränderung in der Wirtschaft voranzutreiben. Ihre lebendige Erfahrung auf dem Weg der Transformation hat mich sofort angesteckt. Sabine ist heute „Brückenbauerin“ bei der IATL, der Akademie für Transformation im Leadership. Im Interview mit Sabine möchte ich euch mitnehmen auf ihren Weg, der Augen und Ohren so sanft öffnet, wie ein warmer Frühlingstag.
33 Ideen für achtsame Momente im Alltag
Wir haben nicht immer Zeit für formelle Achtsamkeitsübungen, wie z.B. eine Meditation, Yoga oder einen Bodyscan. Aber für achtsame Momente in Alltagshandlungen können wir uns Zeit nehmen, da gibt es keine Ausrede. Gute Gelegenheiten, wieder für einen Moment bei sich selbst anzukommen, im Hier und Jetzt!
Businessrückblick Oktober 2022: Premiere für Interviews, aktive Pausen und lebendige Stille
Tempo, Tempo. Mir ist Zeit zum Durchatmen und Reflektieren wichtig. Mein Blick auf positive Projekte stärkt meine Motivation und mein Selbstbewusstsein. Die Mental Health Week mit Cobalt Deutschland und ein spannendes Interview mit Charlotte aus Berlin sind wichtige Wegweiser für mein Wirken.
Interview mit Charlotte Witzlau: Wir dürfen vertrauen und gestalten…
Im Interview mit Charlotte erfährst du, wie Vipassana, Yoga und Coaching ineinandergreifen und einen Raum für persönliche Entfaltung öffnen. Ich habe Charlotte 2018 in einer gemeinsamen Ausbildung zur Trainerin für Achtsamkeit kennengelernt und war von ihrer Vision sofort fasziniert.
Vipassana-Meditationskurs: Tauche ein in dein Körperbewusstsein
Vipassana Meditation, auch Achtsamkeitsmeditation genannt, lernst du am besten in einem Kurs. Körperbewusstsein ist das Fundament auf dem Buddha-Weg und die Voraussetzung für persönliche Veränderung. Meine Erfahrungen dazu aus dem Kurs bei Adriaan van Wagensveld liest du im Blog.
Achtsamkeit – Lebst du schon den Moment oder bist du nur aufmerksam?
Achtsamkeit oder Mindfulness ist aktuell im Fokus, gut so! Achtsamkeit ist aber nichts, was wir „konsumieren“ können und auch keine Modeerscheinung, sondern eine gesunde Haltung, mit der wir durchs Leben gehen können. Wenn wir Achtsamkeit kultivieren, lernen wir unsere Energien bewusst zu lenken, anstatt sie zu verschwenden. Es darf einfach sein.
Monatsrückblick September 2022: Rein in die Praxis der Achtsamkeit
Die Praxis der Achtsamkeit hat viele Perspektiven. Ich habe mich im September intensiv mit Körperbewusstsein, Stressbewältigung, mentaler Fitness und Wahrnehmung beschäftigt. Wie passt das zusammen?